Investmenttheorie verstehen, nicht nur anwenden

Unsere Kurse beginnen dort, wo andere aufhören. Statt schneller Tipps vermitteln wir das fundamentale Verständnis, das erfolgreiche Investoren wirklich brauchen.

Programm entdecken
Investmentanalyse und Theoriearbeit

Warum Theorie den Unterschied macht

Die meisten Anleger scheitern nicht an mangelndem Wissen über einzelne Aktien oder Trends. Sie scheitern, weil ihnen die theoretischen Grundlagen fehlen, die bei Marktschwankungen Orientierung geben.

Wer versteht, warum Märkte funktionieren, kann auch ungewöhnliche Situationen einschätzen. Diese Fähigkeit lässt sich nicht durch YouTube-Videos erlernen.

In unseren Kursen arbeiten Sie mit den gleichen Modellen, die institutionelle Investoren verwenden. Das bedeutet nicht mehr Komplexität, sondern mehr Klarheit bei wichtigen Entscheidungen.

Finanzmarkt-Theorien in der Praxis

Drei Säulen unseres Ansatzes

1

Fundament vor Taktik

Bevor wir über spezielle Anlagestrategien sprechen, klären wir die Grundprinzipien. Risiko, Rendite und Zeit - diese drei Faktoren bestimmen jeden Investmenterfolg.

2

Praxis mit Methode

Echte Fallstudien aus verschiedenen Marktphasen zeigen, wie sich theoretisches Wissen in konkrete Entscheidungen übersetzen lässt. Ohne Schnellschüsse, dafür mit nachvollziehbaren Schritten.

3

Langfristige Perspektive

Investieren ist kein Sprint. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, dass Sie auch in zehn Jahren noch von dem profitieren, was Sie heute lernen.

Portfolioanalyse und Bewertungsmodelle
Risikomanagement in der Praxis

Von der Theorie zur Anwendung

Jeder Kurs beginnt mit einer praktischen Frage: Wie bewerte ich dieses Unternehmen? Wie schätze ich dieses Risiko ein? Dann arbeiten wir uns systematisch zu den theoretischen Modellen vor, die eine fundierte Antwort ermöglichen.

Diese Herangehensweise mag zunächst ungewöhnlich erscheinen. Aber sie sorgt dafür, dass Sie die Konzepte nicht nur verstehen, sondern auch behalten und sicher anwenden können.

Die nächsten Programme starten im Herbst 2025. Bis dahin haben Sie genügend Zeit, sich auf die intensive Lernphase vorzubereiten.

Mehr über uns erfahren
Kursleiter Fridolin Beckenbauer

Fridolin Beckenbauer

Programmleiter

Erfahrung trifft auf praxisnahe Lehre

Nach zwölf Jahren in der Portfolioverwaltung weiß ich, wo der Unterschied zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung liegt. Die meisten Ausbildungsprogramme konzentrieren sich auf Tools und Techniken. Aber ohne ein solides Verständnis der zugrundeliegenden Prinzipien bleiben das nur Oberflächlichkeiten.

In meiner Zeit bei verschiedenen Vermögensverwaltungen habe ich gesehen, wie sich Märkte in unerwartete Richtungen entwickeln können. Die Investoren, die solche Phasen erfolgreich überstehen, sind nicht die mit den raffiniertesten Strategien. Es sind die, die ihre Grundprinzipien konsequent anwenden.

Diese Erkenntnis prägt unsere Kurse. Wir vermitteln nicht das neueste Marktgeschrei, sondern zeitlose Konzepte, die auch in zehn Jahren noch relevant sind.

Persönliches Gespräch vereinbaren